Zur Startseite | Admin Seite | Impressum | Datenschutz  
 

Archiv

Hier finden sich alle News seit Entstehung der Homepage.

Seite zurück Seiten 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, ... Seite vor
2022 - und noch immer dreht sich (fast) alles um Corona...
17.02.2022, 23:11h, Andreas Borgmann
Wir hoffen, dass Ihr / Sie alle weiterhin gesund seid bzw. sind und dass der Start ins Jahr 2022 trotzallem gut war!
Wie gehabt dürfen wir den Sportbetrieb nur unter Auflagen aufrecht erhalten. Das gilt auch nach den neuesten Regelungen. Um es möglichst einfach u. praktikabel zu halten bleiben wir daher weiterhin grundsätzlich bei 2G+ mit den bekannten Ausnahmen (vor allem für Kinder u. Jugendliche).
Land NRW erlässt neu Corona-Schutz-Verordnung
18.12.2021, 18:36h, Andreas Borgmann
Seit Mittwoch, den 24.11.2021 gilt die neue CSV des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese schreibt vor, dass nur noch vollständig immunisierte Personen an Sportveranstaltungen teilnehmen dürfen. Das gilt sowohl für die Sportler:innen als auch für Zuschauer:innen und Begleitpersonen. Ausnahmen gibt es nur für Schüler:innen unter 18 und für nachweislich medizinisch begründete Sonderfälle.
An dieser Stelle sei explizit darauf hingewiesen, dass das bei uns gemäß Absprache im erweiterten Vorstand auch für alle Übungsleiter:innen & Betreuer:innen gilt!
Die Vereine und Ihre verantwortlichen Mitarbeitenden (Trainer, Betreuer) sind verpflichtet, für die Einhaltung der gesetzlichen Regelung und Verordnungen zu sorgen. Personen, die die 2G-Voraussetzungen nicht erfülllen, sind daher der Sportstätte zu verweisen.

Der Vorstand bittet alle Mitglieder und Angehörigen, diese Regelungen zu befolgen und den Verein und seine ehrenamtlichen(!!) Mitarbeiter:innen bei der Umsetzung zu unterstützen. Nur so können wir hoffen, dass der Sportbetrieb weiterhin aufrecht erhalten werden kann!

Bitte beachten Sie dabei auch die von den jeweiligen Sportfachverbänden vorgebenen Sonderregelungen und (am aller wichtigsten!): Bleiben Sie / bleibt bitte alle gesund!
2. Vorsitzender und Geschäftsführer wiedergewählt - Baubeginn in Sichtweite
27.06.2021, 14:55h, Andreas Borgmann
Die Mitgliederversammlung konnte wie geplant im Freien durchgeführt werden.
Der Vorstand wurde nach Aussprache entlastet, die beiden neu/wieder zu wählenden Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden wiedergewählt (vielen Dank für die Bereitschaft dazu). Der Neubau der Umkleidekabinen und des Versammlungsbereichs werfen erste sichtbare Schatten voraus. Mehr im vollstständigen Protokoll der Sitzung.
Mitgliederversammlung 2021 am Freitag findet statt!
23.06.2021, 20:18h, Andreas Borgmann
Corona ist leider immer noch nicht vorbei, aber die für Freitag, den 25.06.2021 angekündigte jährliche MGV kann nach aktuellen Stand stattfinden!
Laut Wetterbericht sollte es auch dieses Jahr möglich sein, die Veranstaltung unter freiem Himmel abzuhalten. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, sich an die aktuell geltenden Regeln für Treffen im Freien zu halten (AHA). Im Falle des Falles (Regen, heftig) wird (bitte mit med. Masken) ins Vereinsheim ausgewichen. Zur Sicherheit möchten wir daher alle Teilnehmer/innen, die nicht Genesen oder vollständig geimpft sind, bitten, sich im Vorfeld um einen (hoffentlich negativen) Schnelltest zu bemühen. Die Anwesenheitsdokumentation wird mit Hilfe der durch unsere Satzung vorgeschriebenen Teilnehmerliste sichergestellt.
Save the Date - MGV voraussichtlich am 25.06.2021
28.04.2021, 12:10h, Andreas Borgmann
Auch dieses Jahr muss gemäß Satzung bis Ende Juni eine Mitgliederversammlung des Vereins erfolgen. Wir hoffen, diese in geeigneter (und erlaubter) Form am Freitag, den 25.06.2021 um 19:30 veranstalten zu können. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor! Ordentliche Einladungen folgen im Mai.
Wenn Sie helfen möchten unnötige Kosten zu vermeiden, dann teilen Sie unserer Geschäftsstelle bitte Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit, sofern noch nicht geschehen. Gerne per E-Mail :-) an geschaeftsstelle@sv-hoern.de.
Keine Beitragserhebung für das 1. Halbjahr 2021
28.04.2021, 11:55h, Andreas Borgmann
Liebe Mitglieder,
das erste Quartal 2021 ist vorbei und CoViD-19 hat uns weiterhin alle ‚fest im Griff‘. Daher können wir als Verein unsere Angebote weiterhin nicht so anbieten, wie wir es uns alle wünschen. Deswegen hat der Verein bereits im Januar 2021 die eigentlich fällige Beitragsabbuchung ausgesetzt. In Anbetracht der Tatsache, dass wir inzwischen seit einem halben Jahr fast gar keine Sportangebote durchführen konnten, hat der geschäftsführende Vorstand Anfang April zusammen mit den AbteilungsleiterInnen beschlossen, dass der Verein auf die Erhebung der Beiträge für das 1. Halbjahr 2021 ganz verzichtet.
Dies erfolgt unter anderem in dem Bewusstsein, dass die Corona-Krise das eine oder andere Mitglied inzwischen auch finanziell stark beeinträchtigt.
Die nächste Abbuchung von Mitgliedsbeiträgen wird damit Mitte Juli 2021 erfolgen und nur die Beiträge für das 2. Halbjahr 2021 umfassen. Mitglieder, die sonst Ihren kompletten Jahresbeitrag im Januar leisten, werden in dem Zuge auf halbjährliche Zahlung umgestellt.
Wir glauben, dass der erw. Vorstand mit diesem Beschluss im Sinne unserer Mitglieder entschieden hat.
Neujahrsgrüße 2021
13.01.2021, 20:34h, Andreas Borgmann
Frohes Neues Jahr liebe "Sportfreunde",

aus den uns allen bekannten Gründen konnten wir im vergangenen Jahr nicht wie gewohnt unseren Vereinssport betreiben und auch die damit verbundenen gewohnten sozialen Kontakte und menschliche Nähe war plötzlich nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich.

Und auch wenn zum heutigen Zeitpunkt bereits mit den Corona-Impfungen begonnen wurde, ist nicht abzusehen, wann sich unser Alltag normalisieren wird und wir wieder unbeschwert unseren gewohnten Sport und die weiteren damit verbundenen Aktivitäten betreiben können.

Das Jahr 2020 war ein Jahr, das uns allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.

Wir mussten lernen, mit vielen ungeahnten Herausforderungen und Einschränkungen umzugehen.

Viele von uns wurden privat und im Arbeitsleben an ihre Grenzen geführt oder darüber hinaus belastet.

Sicher haben auch einige Vereinsmitglieder finanzielle Einbußen hinzunehmen, sei es durch Kurzarbeit oder gar Verlust des Arbeitsplatzes.

Deshalb hat sich der erweiterte Vorstand entschlossen, die anstehende Vereinsbeitragsabbuchung für das 1. Halbjahr 2021 um ein viertel Jahr zu verschieben.

Auch über eine Reduzierung des Beitrages, in welcher Form auch immer, wird nachgedacht. Im März wissen wir sicherlich schon besser, wie es weitergehen wird. Sollte der Vereinssport weiter beeinträchtigt sein, wird auch eine Aussetzung des Beitrages für das erste Halbjahr 2021 in Erwägung gezogen.

An den Schluss des Rückblicks auf das Jahr 2020 setze ich die Hoffnung, dass Sport im Verein wieder zur Normalität wird und dass, wenn wir uns wiedersehen wir einen Schritt nach vorne machen können und nicht mehr zurück gehen müssen.

Ich wünsche Euch und Euren Familien im Namen aller Vorstandsmitglieder ein gutes 2021!

*Bleibt gesund!*

Sportliche Grüße

Uwe Rautenberg
1. Vorsitzender
SV SF Aachen-Hörn 1948 e.V.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 19.06.2020 um 19:30 FINDET STATT
16.06.2020, 20:46h, Oliver Deutschländer
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Wie in der Einladung vom 17.05.2020 angekündigt, hier nun die endgültige Entscheidung zur Durchführung.
Je nach Teilnehmerzahl und nach Wetter werden wir die Lokalität entscheiden. Zur Auswahl stehen Vereinsheim, Aussenbereich oder Turnhalle. Dazu ist es notwendig, dass alle möglichst pünktlich erscheinen um eine entsprechende Entscheidung zu treffen.
Vorstand empfiehlt weiterhin, die Mitte Mai beschlossenen Hygieneregeln einzuhalten
05.06.2020, 14:06h, Andreas Borgmann
Nach reiflicher Überlegung hat der Vorstand beschlossen, trotz der Anfang Juni geänderten Vorschriften keine Lockerung der erst Mitte Mai beschlossenen Verhaltensmaßregeln zu empfehlen. Wir appellieren an das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen, vorerst weiterhin dem Schutz der Gesundheit aller Mitglieder(innen) den Vorzug vor allen anderen Überlegungen zu geben.
In diesem Sinne : Bleibt / bleiben Sie bitte gesund (und vernünftig)!
Hygiene-Regelungen für Trainingsbetrieb bleiben wie vereinbart!
29.05.2020, 19:29h, Andreas Borgmann
Für alle Abteilungen gilt: Der Trainingsbetrieb wird ausschließlich so durchgeführt, wie es gemäß Konzept vereinbart wurde!
Dies gilt auch, wenn es nach den augenscheinlichen Erfolgen der Maßnahmen gegen Corona von diversen Stellen bereits Empfehlungen zu Lockerungen gibt! Es existiert kein eigenständiger Handlungsspielraum für unsere Mitglieder! Änderungen der Hygienekonzepte werden ausschließlich in Absprache mit den Abteilungsleitungen durch den Vorstand vorgenommen und bekanntgegeben.
Bitte beachtet, dass diesbezügliche Entscheidungen frühestens nach Pfingsten besprochen und getroffen werden können. Bis dahin gelten die bisherigen Hygieneregelungen weiter.

Bleibt gesund, genießt das Wetter und habt schöne Pfingsttage!
Euer Vorstand
Seite zurück Seiten 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, ... Seite vor